Hat jemand Erfahrung mit Übersetzung von literarischen Werken?
Penyiaran jaluran : Per Apel Jensen
Per Apel Jensen
Per Apel Jensen
Jerman
Local time: 00:27
Bahasa Inggeris hingga Bahasa Denmark
+ ...
Jul 26, 2022

Hat jemand Erfahrung mit Übersetzung von literarischen Werken?

Ich habe ein deutsches Werk, das ich übersetzen möchte.
Ich habe es noch nie gemacht und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll.
Ist es in Deutschland Usus, in erster Linie den Verfasser oder den Verlag zu kontaktieren?

Ich werde sehr dankbar, wenn jemand mir weiterhelfen könnte!

Per


 
Dr. Derk von Moock
Dr. Derk von Moock
Greece
Local time: 01:27
Bahasa Greek hingga Bahasa Jerman
+ ...
Impressum Jul 28, 2022

In der Regel stehtder Inhaber der Rechte im "Impressum" auf den ersten Seiten.

 
Thayenga
Thayenga  Identity Verified
Jerman
Local time: 00:27
Ahli (2009)
Bahasa Inggeris hingga Bahasa Jerman
+ ...
Beides Jul 28, 2022

Ist es ein Fremdwerk, muss natürlich zuerst der Verfasser kontaktiert werden, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.

Der Verlag ist ebenso wichtig, denn eine Übersetzung, an deren Pulizierung keiner interessiert ist, könnte bestenfalls als Übung angesehen werden.


Kevin Fulton
Dr. Tilmann Kleinau (X)
Felicita Ratti
Teresa Reinhardt
 
Dr. Tilmann Kleinau (X)
Dr. Tilmann Kleinau (X)  Identity Verified
Jerman
Local time: 00:27
Ahli (2006)
Bahasa Inggeris hingga Bahasa Jerman
+ ...
So läuft es Jul 28, 2022

Hallo Per,
ich habe früher etliche Bücher für Verlage ins Deutsche übersetzt, mache das aber wegen der schlechten Bezahlung in Deutschland nicht mehr.
Wenn Du es trotzdem tun willst, brauchst Du einen Verlag, mit dem Du einen Übersetzervertrag schließt, welcher Parteien, Projektnamen, Titel, Honorar, Abgabetermin, Bezahlung und Vergütung von Nebenrechten regelt. Hier findest Du einen Normvertrag für Übersetzerverträge von der Gewerkschaft ver.di, an dem man sich orientieren
... See more
Hallo Per,
ich habe früher etliche Bücher für Verlage ins Deutsche übersetzt, mache das aber wegen der schlechten Bezahlung in Deutschland nicht mehr.
Wenn Du es trotzdem tun willst, brauchst Du einen Verlag, mit dem Du einen Übersetzervertrag schließt, welcher Parteien, Projektnamen, Titel, Honorar, Abgabetermin, Bezahlung und Vergütung von Nebenrechten regelt. Hier findest Du einen Normvertrag für Übersetzerverträge von der Gewerkschaft ver.di, an dem man sich orientieren sollte:

https://vs.verdi.de/recht-urheber/mustervertraege

Aber zunächst ist die Frage, welcher Verlag das Buch in Deutschland veröffentlichen könnte. Es muss ein Verlag sein, der diese Art Bücher regelmäßig herausbringt. Er wird mit dem Originalverlag Kontakt aufnehmen wegen der Lizenzrechte. Wie findet man einen passenden Verlag? In der "Liste deutschsprachiger Verlage":

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutschsprachiger_Verlage

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Collapse


Thayenga
Amal Janes-Al-Salti
 


Tiada moderator ditugaskan khusus untuk forum ini.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Hat jemand Erfahrung mit Übersetzung von literarischen Werken?






CafeTran Espresso
You've never met a CAT tool this clever!

Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer. Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools. Download and start using CafeTran Espresso -- for free

Buy now! »
Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »